David Wagners Vaterbuch „Der vergessliche Riese“ (original) (raw)

Er nennt ihn Freund. „Woher kommst du, Freund?“, sagt er, „Was machst du hier, Freund?“ oder „Du hast dich auch nie sehen lassen, Freund“. So geht es ein ums andere Mal, in mitunter enervierender Endlosschleife. Die Anrede lässt zwar auf Vertrautheit schließen, auf große Nähe, und das trifft auf die Beziehung der beiden zweifellos zu, nur ist die Formel hier vor allem ein Mittel der Verhüllung, denn es gilt etwas zu verbergen: Der Angesprochene ist nämlich kein Freund, sondern der eigene Sohn. Und der Vater spricht ihn so an, weil er anders nicht kann. Er hat seinen Namen vergessen, den Namen, den er einst mit so viel Bedacht ausgewählt hat.