Nora Gomringer zum Netzwerk-Lyrik (original) (raw)

Fragt man Dichterinnen und Dichter in diesen Tagen in Paul Celans und Rose Ausländers Geburtsstadt, im ukrainischen Chernivtsi, ist die Antwort auf die Frage, was es bedarf, dass die Lyrik nicht nur überlebt, sondern blüht, eindeutig: Es bedarf der Entschlossenheit in Tatkraft und im Finanziellen. Besonders anschaulich wurde das beim zum Soldat gewordenen Dichter, der seiner Frau unbedingt lauschen wollte, die als Autorin ihr Debüt beim Meridian Festival ebendort gab. Er hatte seinen Posten verlassen, war zehn Stunden gereist, hatte zugehört, ihr applaudiert und war wieder zum Einsatz zurückgekehrt. Mittel für Festivals schwanken, sind politischen Entscheidungen unterworfen, was die Aussichten für die Zukunftspläne dieses Aspekts kultureller Pflicht & Kür erheblich trübt.