Beethovens Umgang mit kleinen Formen (original) (raw)

Als Teenager in den Siebzigern waren mir Platten mit den Beethoven-Sonaten und -Symphonien diejenigen, auf denen Sturm und Stille, Drang und Innehalten so ineinanderglitten oder schroff aneinandergerieten, wie ich das auch in mir fühlte, ohne es ausdrücken zu können. Später, als Student und Wettbewerbsarchitekt, erwies sich die Neunte in der lisztschen Klavierfassung mit Cyprien Katsaris als wirksamste Kassette im Walkman, um morgens um vier noch einmal alle Energiereserven für die rechtzeitige Abgabe zu mobilisieren.