Architekt Claude Parent: Auf der schiefen Bahn (original) (raw)
Zu jeder großen Theorie gibt es eine Geschichte, einen Mythos davon, wie sie entdeckt wurde; im Fall von Claude Parent spielt diese Geschichte an einem französischen Atlantikstrand, in einer Dünenlandschaft, in der die Überreste des Atlantikwalls versinken. Zwischen 1942 und 1944 hatte die Deutsche Wehrmacht an der europäischen Westküste auf 2685 Kilometern Länge etwa 8200 Bunker gebaut, um die Landung der Alliierten zu verhindern; viele dieser Bunker sind nach heftigen Winterstürmen von den Dünen abgerutscht und stecken jetzt, gekippt, schief, wie aus großer Höhe abgeworfen, im Sand.