News der FAZ zur Zeitung (original) (raw)
El País (übersetzt: Das Land) ist die größte Tageszeitung Spaniens und erreicht eine tägliche Auflage von rund 369.000 Exemplaren (Stand 2011). Gemeinsam mit ABC und El Mundo gehört El Pais zu den drei großen nationalen Tageszeitungen in Spanien und druckt eine zusätzliche „weltweite“ Ausgabe, die vor allem auf den lateinamerikanischen Markt abzielt. Neben dem Hauptsitz der Zeitung in Madrid unterhält El País weitere regionale Büros in Barcelona, Valencia, Bilbao, Sevilla und Santiago de Compostela.
Die Geschichte von El País
Die erste Ausgabe von El País wurde am 4. Mai 1976 - sechs Monate nach dem Tod des Diktators Franco - gedruckt. Damit war das von José Ortega Spottorno und Carlos Mendo beim Medienkonzern PRISA entwickelte Blatt die erste Tageszeitung mit pro-demokratischer Ausrichtung und galt lange Jahre als „Bastion der Spanischen Demokratie“. Auch heute ist El País noch eher sozialdemokratisch und linksliberal orientiert.
El País Digital
Als eine der ersten Tageszeitungen weltweit bot El País bereits Mitte der 90er Jahre eine digitale Ausgabe an. Ein Versuch 2002, die digitalen Inhalte nur nach Bezahlung zugänglich zu machen, sorgte für einen so massiven Rückgang der Besucherzahlen auf der Website, dass die Entscheidung 2005 wieder aufgehoben wurde. Lediglich der Zugang zum Archiv und zu bestimmten Multimedia-Inhalten ist heute noch kostenpflichtig. An fünf Tagen pro Woche veröffentlicht El País Beilagen, darunter eine spanischsprachige Ausgabe der New York Times.