Assad-Sturz in Syrien: Ein Wendepunkt für den Nahen Osten? (original) (raw)
Foto EPA, dpa, Reuters, Illustration Nina Hewelt
Assads Sturz
Von Alexander Haneke (Text) und Jens Giesel, Claudia Bothe (Grafiken)
19. Dezember 2024
Innerhalb weniger Tage fiel Assads Herrschaft in Syrien in sich zusammen. Ob das Land nun zu Frieden und Stabilität findet, hängt auch von seinen Nachbarn ab. Für die Region bedeutet Assads Ende eine tiefe Umwälzung.
Bis Mitte November wirkten die Verhältnisse in Syrien weitgehend stabil. Gewaltherrscher Baschar al-Assad hatte das Kernland nach Jahren des Bürgerkriegs wieder unter seine Kontrolle gebracht und arbeitete stetig daran, die internationale Ächtung hinter sich zu lassen, die er durch sein brutales Vorgehen während des Aufstandes gegen ihn und der Jahre des Kriegs auf sich gezogen hatte.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar