Tschechoslowakei: 80 Jahre nach der deutschen Besetzung (original) (raw)

Zwei Gedenkereignisse fallen dieser Tage für die Tschechische Republik zusammen: Vor zwanzig Jahren trat das Land der Nato bei. Und vor achtzig Jahren führte Hitlerdeutschland den letzten Schlag gegen die damalige Tschechoslowakei und löschte den nach dem Münchner Abkommen bereits um lebenswichtige Gebiete amputierten Staat durch einen militärischen Überfall vollständig aus. Hat das eine Ereignis mit dem anderen zu tun? Vorderhand nicht. Hitlers Aggression war ein Schritt von vielen, mit denen sich der deutsche Diktator Nachbarstaaten einverleibte und auf einen Weltkrieg zusteuerte. Der Beitritt der Tschechischen Republik zum atlantischen Verteidigungsbündnis wiederum war Bestandteil der Nato-Ost-Erweiterung. Hauptmotiv der Beitrittsländer war, dass sie Schutz vor Russland suchten.