Frankfurt und Rhein-Main: Das Jahr 2024 in Bildern (original) (raw)
Neujahr: Feuerwerk und die Frankfurter Skyline_Foto Maximilian von Lachner_
„Drag Slam“ in Frankfurt: Einmal im Monat treten bei dem Wettbewerb Dragqueens gegeneinander an. Die Moderatorin des Abends, Giselle Hipps_Foto Aaron Leithäuser_
Breites Bündnis: In Frankfurt versammeln sich mehr als 35.000 Menschen, um gegen Rechtsextremismus und die AfD zu demonstrieren.Foto Lando Hass
Gedenken an Karl den Großen: Johannes zu Eltz, Stadtdekan von Frankfurt, beim Karlsamt im Frankfurter Kaiserdom_Foto Lando Hass_
Unter Beobachtung: Ein Schwellkopp wartet bei der Probe der TV-Karnevalssitzung „Mainz bleibt Mainz“ auf den Einsatz.Foto Lucas Bäuml
Sackgasse: Gleise und Schwellen wurden entfernt, denn bei Heppenheim muss der Damm der Rhein-Neckar-Bahn stabilisiert werden.Foto Marcus Kaufhold
Gegen das Vergessen: Am 4. Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau gedenken Tausende der neun erschossenen Menschen.Foto Lucas Bäuml
Ramadan in Frankfurt: In der Abu-Bakr-Moschee kommen hunderte Menschen zum Gebet zusammen.Foto Lucas Bäuml
Klassiker: In der Frankfurter Metzgerei Gref-Völsing holt ein Mitarbeiter geräucherte Rindswürste aus der Räucherkammer.Foto Frank Röth
Auf Goethes Spuren: Die Dramatische Bühne spielt bei einem Theaterspaziergang durch Frankfurt Szenen aus „Faust“.Foto Michael Braunschädel
Ballermannparty: Bei der Darts Open in Frankfurt steht nicht für alle Zuschauer der Sport im Fokus.Foto Aaron Leithäuser
Nächstes Kapitel:
April – Juni
Für mehr Sichtbarkeit: Vor dem Wiesbadener Kurhaus wird der Christopher Street Day gefeiert.Foto Samira Schulz
Rote Gewänder: Das Historiengemälde „Jan Hus zu Konstanz“ von Carl Friedrich Lessing im Städel Museum_Foto Felix Kaspar Rosic_
Stachelig: Im Antennenlabor von Segula in Rüsselsheim wird festgestellt, wo die Antennen am Fahrzeug idealerweise sitzen sollten.Foto Lucas Bäuml
Einschlag: Bei schweren Gewittern über Frankfurt muss die Feuerwehr mehr als 680-mal ausrücken.Foto Lucas Bäuml
Nächstes Kapitel:
Juli – September
Nicht die Orientierung verlieren: Im Frankfurter Stadionbad ist die Zehnmeterplattform gut frequentiert.Foto Frank Röth
Musiklegende: Peter Maffay singt bei seiner Abschiedstour ein letztes Mal im Frankfurter Deutsche Bank Park.Foto Jasper Hill
Neugierig: Vor der Frankfurter Paulskirche blickt ein Passant in den Pavillon der Demokratie, eines städtischen Projekts für Demokratieförderung.Foto Lucas Bäuml
Frankfurter Schönheiten: Hinter einem verzierten Lkw erhebt sich der Turm der EZB.Foto Lucas Bäuml
Mit Schirm, Ball und Kegel: Der Jongleur Arnau Torrent tritt im Frankfurter Straßenverkehr in der Rotphase vor Autofahrern auf.Foto Michael Braunschädel
Nächstes Kapitel:
Oktober – Dezember
Zeichen der Zeit: Bei einer Demonstration der IG Metall in Kassel entlädt sich der Frust über den Arbeitgeber in rotem Rauch.Foto Maximilian von Lachner
Volle Sprungkraft: Bei der ersten Deutschen Meisterschaft im Hobby Horsing in Frankfurt springt eine Teilnehmerin über eine Hürde.Foto Peter Jülich
Frankfurter Buchmesse: Am Stand von Thalia erkundet eine Messebesucherin die schwebenden Bücher.Foto Carlotta Steinkamp
Schwindelfrei: Die Höhenrettung der Frankfurter Berufsfeuerwehr trainiert auf dem Dach des Taunusturms.Foto Jasper Hill
Neuer Klang: In der Bad Nauheimer Dankeskirche wird die Schutzfolie von der neuen Orgel entfernt.Foto Frank Röth
Mit Aussicht: Beim Kauf des Christbaums in Eschborn kann neben Bäumen auch die Frankfurter Skyline im Abendlicht bewundert werden.Foto Lando Hass