Schwerpunkt „Arbeit für alle“: Die Generation Y fordert die Personalchefs heraus (original) (raw)
In der Prinzessinnenstraße 19 in Berlin-Kreuzberg gibt es keine Stechuhren, keine Hierarchien und auch keine Dienstwagen. Stattdessen gibt es im „Betahaus“ jede Menge Schreibtische in loftartigen Großraumbüros, die sich tage-, wochen- oder monatsweise mieten lassen. „Coworking“ nennt sich dieses Konzept, das es längst auch in anderen Städten und unter anderen Namen gibt: flexible Büros für die flexible Arbeitswelt. 12 Euro kostet es, sich im Betahaus für einen Tag einen Schreibtisch samt Internetzugang zu mieten. Wer sich dauerhaft niederlassen will, zahlt 230 Euro im Monat. Die Latte-Macchiato-Flatrate für unbegrenzten Kaffeenachschub gibt es für 25 Euro dazu.