Was ein Neubau am Ammersee anders macht: Ein Seehaus mit Weitblick (original) (raw)
Wann immer Anina Schuster und Nicolas Kretschmann ihr altes Großstadtleben vermissen, dürfte ein Spaziergang über ihren Balkon Abhilfe leisten. Breit genug ist er für Familientisch und Hängematte, gut 16 Meter lang, eingehegt durch warme Douglasienhölzer unter den Füßen und über den Köpfen. Und wer übers Geländer linst, schaut nicht nur in den Staudengarten und auf alte Baumwipfel, sondern bei klarem Himmel bis auf den Ammersee.
Vor drei Jahren hat das Paar gemeinsam mit seinen beiden Kindern eine kleine Altbauwohnung in Zürich gegen dieses großzügige Holzhaus mit Weitblick getauscht. Doch der idyllischen Lage, in der Nicolas Kretschmann selbst aufgewachsen ist, und der Möglichkeit zum Trotz, hier ein Zuhause für seine Familie entwerfen zu können, hat das Architektenpaar diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen. Sie waren sich einig: Wenn wir überhaupt ein neues Haus bauen, dann muss es umbaufähig sein. Und radikal anders als alles, was an Neubauten sonst hochgezogen wird.
Der Holzbau öffnet sich nach Osten zum geschützten Gartenraum. Über den Balkon könnte irgendwann ein weiterer Zugang ins Obergeschoss erschlossen werden. Im Moment genießt die Familie den Weitblick und die großzügigen Räume aber selbst. Die Veranda ist das ganze Jahr über nutzbar, verbindet Innen und Außen und dient als Sonnenschutz.