Sorben ins Kino! Auf der Suche nach dem sorbischen Film @ FilmFestival Cottbus 2025 - Festival des osteuropäischen Films. (original) (raw)

Sektion: Heimat | Domownja | Domizna

Sorben ins Kino! Auf der Suche nach dem sorbischen Film

Sorben ins Kino! Auf der Suche nach dem sorbischen Film

Knut Elstermann

Deutschland, 2020, 30 Min

Gibt es den sorbischen Film? Auf den ersten Blick – ins Kino und Fernsehen – ist er nicht sichtbar. Dennoch reicht seine Geschichte von den Anfängen des Films bis zu zahlreichen Filmschaffenden der Gegenwart. RBB-Kinoexperte Knut Elstermann auf den Spuren eines Unbekannten.

HINWEIS: Der Film ist erst ab dem 11. Dezember 2020, 21 Uhr verfügbar!

Elstermann begegnet dem Nestor der DEFA-Produktionsgruppe Sorbischer Film und Gründer des Sorabia-Filmstudios Toni Bruk, der Vertreterin der Stiftung für das sorbische Volk Sylke Laubenstein-Polenz, dem Produzenten und Filmemacher Reiner Nagel, den Regisseurinnen Maja Nagel und Angela Schuster sowie der Kuratorin und Regisseurin Grit Lemke. Zutage tritt eine erstaunliche thematische und gestalterische Vielfalt. Denn es gibt ihn, den sorbischen Film. Vielleicht ja eines Tages auch im Kino. GL

Knut Elstermann -

Zurück zur Sektion: Heimat | Domownja | Domizna

Weitere Filme die Sie interessieren könnten

THE TUNDRA WITHIN ME

THE TUNDRA WITHIN ME

mehr lesen

EIN WORT ZU NEUKÖLLN

Kleine Werkschau Roman Pernack: EIN WORT ZU NEUKÖLLN

mehr lesen

IM KIEZ

Kleine Werkschau Roman Pernack: IM KIEZ

mehr lesen

VAKUUM – IM SOG DER REVOLUTION

Kleine Werkschau Roman Pernack: VAKUUM – IM SOG DER REVOLUTION

mehr lesen

EINE GESTE, EIN HAUCH, EIN KOSMOS – DER KOMPONIST JURO MĚTŠK

Kleine Werkschau Roman Pernack: JADNA GESTA, JADEN DYCH, JADEN KOSMOS – KOMPONIST JURO MĚTŠK

mehr lesen

ZNICOWAŚ - Zerstören

ŁUŽYCA SHORTS I: ZNICOWAŚ - To Destroy

mehr lesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren

Weitere Informationen