Frank Junge – Unser Junge in Berlin! (original) (raw)

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite.

Seit 2013 darf ich Ihr Bundestagsabgeordneter sein und mich in Berlin für unsere Region stark machen. Dazu stehe ich Ihnen seitdem im Wahlkreis über meine Arbeit und die aktuelle Politik Rede und Antwort. Diese Aufgaben nehme ich sehr gerne wahr. Auch nach der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 möchte ich mich gern weiter für Sie und den Wahlkreis 13 als direkt gewählter Abgeordneter einsetzen.

Aktuelles aus meiner Arbeit

frank.junge vor 27 Tagen Instagram

Das ist mein JA! zur längst überfälligen Lockerung der Schuldenbremse und zu einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro, mit dem wir den riesigen Investitionsstau im Land beseitigen, damit die Wirtschaft ankurbeln ohne dabei die soziale Sicherheit im Land zu gefährden.

Somit war diese letzte Abstimmung in der letzten Sitzung des 20. Deutschen Bundestages für mich eine mit historischen Charakter.

Denn damit machen wir zusammen mit den Grünen und der Union Deutschland stärker, moderner und sicherer und das größte Modernisierungs- und Infrastrukturprogramm auf den Weg, das es in Deutschland jemals gab.

Russlands Angriff auf die Ukraine und die außenpolitische Kehrtwende der neuen amerikanischen Regierung machen es nötig, dass wir mehr für unsere Sicherheit tun. Deswegen ändern wir die Schuldenregel im Grundgesetz so, dass zusätzliche Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung möglich sind - ohne Einschränkungen beim sozialen Zusammenhalt.

Wir haben einen enormen Nachholbedarf bei Investitionen in die Infrastruktur. Deshalb schaffen wir ein Sondervermögen von bis zu 500 Milliarden Euro, aus dem zusätzliche Investitionen in Infrastruktur und Klimaneutralität finanziert werden. Die Mittel stehen zum Beispiel bereit für Kitas und Schulen, für Krankenhäuser und digitale Netze, für verlässliche Schienenwege und stabile Brücken. Klimaschutz wird besonders berücksichtigt: 100 Milliarden Euro sind für den Klima- und Transformationsfonds vorgesehen.

Um vor Ort mehr finanzielle Spielräume zu ermöglichen, sind 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Investitionen der Länder und Kommunen eingeplant. Die Länder erhalten zudem neue Spielräume zur Aufnahme von Krediten.

Mit diesem Paket entlasten wir die Mehrheit der Menschen in ihrem Alltag, egal ob jung oder alt, ob Stadt oder Land. Wir ermöglichen, dass die Wirtschaft wieder Fahrt aufnimmt, und sichern unseren Wohlstand. Und wir sorgen dafür, dass wir unseren Kindern und Enkelkindern ein sicheres, funktionierendes und lebenswertes Land hinterlassen.

frank.junge vor einem Monat Instagram

Politik für’s Land. Gemeinsam mit der Union haben wir uns direkt nach der Bundestagswahl auf drängende und wichtige Entscheidungen für ein sicheres und modernes Deutschland in einem Europa, was international mehr Verantwortung trägt, geeinigt. Wir werden kommende Woche dem Deutschen Bundestag folgende Maßnahmen zum Beschluss vorlegen:

1. Die Verteidigungsausgaben über 1 Prozent des Bundesinlandproduktes wird nicht mehr auf die Schuldenbremse angerechnet. Wir sichern damit die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas.

2. Wir schaffen ein Sondervermögen Infrastruktur mit einem Volumen von 500 Milliarden Euro auf 10 Jahren. Dieses umfasst insbesondere Zivil- und Bevölkerungsschutz, Verkehrsinfrastruktur, Krankenhausinvestitionen, Investitionen in die Energieinfrastruktur, in die Bildungs-, Betreuungs- und Wissenschaftsinfrastruktur, in Forschung und Entwicklung und Digitalisierung. Davon werden 100 Milliarden Euro den Ländern und Kommunen zur Verfügung stehen.

3. Die Schuldenbremse wird dahingehend konkretisiert, dass den Ländern zukünftig eine jährliche Neuverschuldung in Höhe von 0,35 Prozent des Bruttoinlandproduktes ermöglicht wird.

4. Die Mittel aus dem Sondervermögen Bundeswehr müssen zügig abfließen. Deshalb beschließen wir innerhalb von sechs Monaten ein Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz für die Bundeswehr, sowie eine Prioritätenliste mit schnell zu beschaffenden Rüstungsgegenständen, die die Verteidigungsbereitschaft unseres Landes schnell und effizient erhöhen.

5. Wir setzen eine Expertenkommission ein, die einen Vorschlag für eine Modernisierung der Schuldenbremse entwickelt, die dauerhaft zusätzliche Investitionen in die Stärkung unseres Landes ermöglicht.

#sondierungen #sondervermögen

frank.junge vor einem Monat Instagram

Kein Fußbreit dem Faschismus! Das haben wir heute dem Haufen Nazis deutlich gemacht, die geglaubt haben, in unserer Hansestadt groß aufmarschieren zu können. Unser Bündnis aus der demokratischen bürgerlichen Zivilgesellschaft steht. Denn nie wieder ist genau jetzt!

#fcknzs #fckafd #niewiederistjetzt #keinfussbreit #wismarbleibtbunt #hansestadtwismar @spd_wismar @spd_nwm

frank.junge vor einem Monat Instagram

Das Ergebnis der Bundestagswahl ist für mich eine Katastrophe. Dabei haben wir diese Wahl nicht während des Wahlkampfes in den letzten acht Wochen verloren. Diese Wahl haben wir während der Regierungsarbeit in den letzten 2 Jahren vergeigt. Das da vor allem durch Uneinigkeit, Streit und Chaos geprägte Bild hat riesig Vertrauen gekostet und es hat dazu geführt, dass wir im Wahlkampf mit unseren wesentlichen Politikvorhaben wie z.B. stabile Renten, gerechtere Steuern oder dem 15 Euro Mindestlohn bei den Menschen überhaupt nicht mehr durchgedrungen sind. Mit eben diesem Resultat!

So schlecht das Ergebnis auch ist und so sehr wir uns hier auch Zeit für Aufarbeitung und Konsequenzen nehmen müssen, freue ich mich dennoch über den Wiedereinzug in den Bundestag und darauf, dass ich meine Arbeit in Berlin weiter fortsetzen darf.

Dafür danke ich vor allem den 34.654 Wählerinnen und Wählern, die mir ihre Stimme und ihr Vertrauen gegeben haben.

Diesen Bürgerinnen und Bürgern aber auch jenen, die mich nicht gewählt haben, biete ich an, nun erst recht für den offenen und kritischen Austausch zur Verfügung zu stehen. Das Angebot ist sehr ernst gemeint, denn es steht zuviel auf dem Spiel!

@spd_nwm @spd.lup @spdlro @spd_wismar @spd.parchim #unserjunge #unserjungeinberlin #bundestagswahlkreis13