Erich Engels - Munzinger Biographie (original) (raw)
Internationales Biographisches Archiv 39/1971 vom 20. September 1971
Wirken
Erich Engels, ev., wurde am 23. Mai 1889 in Remscheid geboren. Ein Großonkel väterlicherseits ist Conrad Röntgen. der Entdecker der nach ihm benannten Strahlen.
Nach dem Besuch eines Realgymnasiums studierte E. Jura und legte das Referendarexamen ab.
Bald darauf zog ihn aber das Filmwesen immer stärker an. Er sattelte um und wurde Filmregisseur. Sein Spezialgebiet ist der Kriminalfilm. Zu den bekanntesten Arbeiten E.s gehören die Filme "Tingel-Tangel", "Das Millionentestament", "Das Geheimnis des blauen Zimmers", "Kirschen in Nachbars Garten", "Die graue Dame", "Mordsache Holm", "Im Namen des Volkes", "Zentrale Rio", "Mordprozeß Dr. Jordan", "Dr. Crippen an Bord", "Das himmelblaué Abendkleid", "Die goldene Spinne", "Das Geheimnis der roten Katze", "Die Dame in Schwarz", "Freitag, der 13.", "Keine Angst vor Schwiegermüttern", "...