Wegener, Alfred (original) (raw)
Alfred Lothar Wegener wurde am 1. November 1880 in Berlin geboren und starb im November 1930 in Grönland. Er war ein deutscher Meteorologe, Polarforscher und Geowissenschaftler.
Sein größter Beitrag zur Geowissenschaft war die Theorie der Kontinentalverschiebung, die zur Grundlage für das Modell der Plattentektonik wurde. Darüber hinaus erwarb er sich große Verdienste in der Meteorologie und als Pionier der Polarforschung.
Mehr über Alfred Wegener steht unter www.awi.de, der Internetseite des Alfred Wegener Instituts für Polar- und Meeresforschung.
Anzeige
Edition 16, 2. Auflage
Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE
Eine einmalige Bibliothek
ISBN: 9783739011899. 47,80 EUR
- 12238 Werke von 2625 Autoren im HTML-Format
- Lesetips neu und übersichtlich: alle Werke nach Genres (WGS) geordnet
- Zusätzliche E-Books: Der Kanon. Marcel Reich-Ranickis Empfehlungsliste. Alle 13 Bände als E-PUB und MOBI
- Information und Bestellung in unserem Shop
Werke u.a.
- 1915 Die Entstehung der Kontinente und Ozeane
- 1917 Wind- und Wasserhosen in Europa
- 1921 Die Entstehung der Mondkrater
- 1924 Die Klimate der geologischen Vorzeit (mit Wladimir Köppen)
- 1930 Mit Motorboot und Schlitten in Grönland