Nachrichten aus Berlin und Brandenburg (original) (raw)
picture alliance/Photothek/J.Sonntag
Interview | Ole Nymoen über Kriegsdienstverweigerung - "Wenn man mich an die Front zwingt, würde ich einfach nichts tun"
In Deutschland wird über die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Der junge Autor Ole Nymoen schreibt, er würde im Kriegsfall eher fliehen oder sich festnehmen lassen, als sein Land mit der Waffe zu verteidigen. Im Interview erklärt er, warum.
dpa/Fabian Sommer
Jesus und das Danach - Ostern, Grün und Palmen - das Vokabular des Glaubens
Wer nur den Namen kennt, weiß nichts: Ostern. Hinzu kommt die Tücke des alljährlich wechselnden Datums des Fests. Eine kleine Einführung in die Fragen der österlichen Terminfindung und Gedenkgeschichte.
dpa/Michael Bihlmayer
Eier versteckt, Sonne nicht - Zwischenhoch bringt Schönwetter am Ostersonntag
picture alliance / Zoonar | ArTo
Oder-Spree - Amtsdirektor in Schlaubetal muss seinen Posten räumen
Protest und Gegenprotest - Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte
picture alliance/dpa/M.Murat
Berlin-Tempelhof - Zwei Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
picture alliance/M.Koch
Berlin-Kreuzberg - Streit eskaliert - 35-Jährige mit Stichverletzungen
picture alliance/Chromorange/M.Bihlmayer
Oranienburg - Sanitäter schließen sich zum Schutz vor aggressiver Gruppe in Rettungswagen ein
Spree-Neiße - Container in Gablenzer Jugendclub ausgebrannt - wohl keine Brandstiftung
imago images/Fotostand/Gelhot
Märkisch-Oderland - Sieben Insassen eines Kleinwagens bei Unfall teils schwer verletzt
Pudwell
Berlin-Kreuzberg - Pkw und Wohnmobil stoßen zusammen - sechs Verletzte
picture alliance/dpa/C.Koall
Gewalt in Zügen - Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
dpa/J.Kalaene
Tarifstreit - Warnstreik bei Charite-Tochter CFM beendet - und weiterer ab Dienstag geplant
dpa
Seit 2014 im Verein - Kapitän Trimmel verlängert bei Union Berlin
Jens Kalaene/dpa/Jens Kalaene
Berlins ältester Baum - "Dicke Marie" leidet unter Trockenschäden
imago images/Jan Huebner
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam gewinnt kurioses Spiel gegen Wetzlar
imago images/Matthias Koch
Regionalliga Nordost - BFC nur mit Unentschieden gegen Eilenburg, Altglienicke verliert in Greifswald
imago-images/Michael Gstettenbauer
Polizei sucht Zeugen - Mann beim Gassigehen in Nassenheide mutmaßlich angefahren und gestorben
dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Berliner Landgericht - Polizeieinsatz teilweise unverhältnismäßig – Kläger erhält Schmerzensgeld
rbb/Uwe Wichert
Mutmaßliche Erpressung - Festnahmen nach gezielten Schüssen auf Gewerbetreibende in Berlin
dpa/Jens Kalaene
Energieversorgung - Vattenfall erhöht Strompreise zum Juli um acht Prozent
picture alliance/dpa/F.Strangmann
Abwahl am Donnerstag - Amtsdirektor in Schlaubetal könnte seinen Posten verlieren
picture alliance/dpa/J.Kalaene
Ökologische Wiesenpflege - Schafe weiden wieder im Park Sanssouci
dpa/C.Detlaff
Seit einem Jahr verschwunden - Polizei prüft bei Vermisstem aus Rathenow Verbindungen in Drogenszene
dpa/H.P.Albert
Berlin - Auch Westendbrücke der A100 weitgehend abgerissen
picture alliance/dpa/P.Pleul
Brandenburg - Hunderte Windräder in Brandenburg blinken nachts nicht mehr
Top-Videos
rbb
Video | Ostern im Havelland - Paar schmückt Garten mit rund 5.000 Eiern
Ostern den Garten dekorieren – das machen viele. Doch der Gartenschmuck von Hannelore und Jürgen Mahling übertrifft wohl alles.
Video | Studie der Charité & TU Dresden - Kunst als Rezept gegen Depression
Kunst kann die psychische und auch körperliche Gesundheit positiv beeinflussen. Das zeigen viele Studien. Deshalb wird an der Charité Berlin untersucht, ob es in Deutschland Kultur auf ärztliches Rezept geben sollte.
Video | Von Senegal nach Berlin - Der Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung
In Teilen der Welt werden junge Mädchen immer noch genitalverstümmelt, Schätzungen zufolge sind in Berlin 20.000 Mädchen davon bedroht. Das Berliner Familienplanungszentrum Balance ist eine Anlaufstelle für Betroffene.
Video | Berlin - Warum immer mehr Cafés Laptops verbieten
Wer nicht zu Hause oder im Büro arbeiten will, nimmt seinen Laptop mit ins Café. Da wird ein Cappuccino bestellt - und oft stundenlang getippt. Wirtschaftlich sei das schlecht fürs Geschäft, sagen Café-Besitzer und reagieren mit unterschiedlichen Regelungen.
Video | Polen-Update - Enten-Lotsen in Warschau
Wenn im Frühjahr in Warschau wieder die Gänsesäger-Familien unterwegs sind, steht der Verkehr still - dank engagierter Helfer:innen. Diese sichern für die seltenen Entenvögel den Weg ins Wasser.
Stefan Oberwalleney
Video | Priesterweg in Tempelhof-Schöneberg - Berliner Bezirk fräst Kopfsteinpflaster für Radfahrer ab
Über holpriges Kopfsteinpflaster oder lieber auf dem engen Fußweg radfahren? Beides ist für alle Beteiligten nervig. Könnte abgefrästes Kopfsteinpflaster eine Lösung sein? In Tempelhof-Schöneberg wird das getestet.
Video | Pro-palästinensischer Protest - HU Berlin lässt besetzten Hörsaal von Polizei räumen
Studierende haben am Campus Nord der Berliner Humboldt-Universität einen Hörsaal besetzt. Sie protestierten, weil Aktivisten aus Deutschland ausgewiesen werden sollen, die an pro-palästinensischen Protesten teilgenommen haben sollen, darunter eine gewaltsame Uni-Besetzung. Das Präsidium der Uni rief die Polizei auf den Plan.
Video | Seelower Höhen - Teilnahme von russischem Botschafter bei Kriegsgedenken führt zu Kontroverse
In Seelow (Märkisch-Oderland) fand eine Gedenkfeier für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges statt. Anlass zur Kontroverse bot die Teilnahme des russischen Botschafters. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
Video | Knabberbagger - So wird die marode Ringbahnbrücke abgerissen
Eine Sprengung der Ringbahnbrücke kam laut Autobahngesellschaft aufgrund der dichten Bebauung nicht in Frage. Also knabbern Bagger die Berliner Brücke jetzt Stück für Stück ab. Der Abriss soll nur wenige Wochen dauern.
Video | Berlin - Sicherheitskonzept am U-Bahnhof Kottbusser Tor stößt auf Kritik
Die BVG möchte den Kotti zum Vorzeigebahnhof machen. Mit Musik, Reinigungskräften und Sicherheitscenter. Doch diese Pläne kommen nicht überall gut an. Sozialarbeitende befürchten eine Verlagerung von Problemen.
Video | A100 - Was passiert mit dem Schutt?
Die Ringbahnbrücke wird abgerissen - was bleibt sind 11.000 Tonnen Bauschutt. Ein großer Teil davon kann recycelt werden. In einer Rampe steckte aber Asbest, ein gefährlicher Stoff, der nicht ohne Sicherheitsmaßnahmen abgebaut werden kann.
Video | Club am Nolli - Wen trifft der "Metropol-Boykott"?
Der Metropol-Club am Nollendorfplatz steht für ein vielfältiges und offenes Programm. Der Eigentümer der Immobilie soll jedoch ein Großspender der AfD sein. Deshalb sagen Künstler derzeit ihre Auftritte dort ab - was wiederum die Existenz des Clubs gefährdet.
Video | Handelskrieg - Wie umgehen mit Schwankungen an der Börse?
Die Auswirkungen der Handelspolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump bekommt grade die ganze Welt in Form von extremen Kursschwankungen an der Börse zu spüren. Das macht ratlos und verunsichert viele Sparer. Wie umgehen mit der aktuellen Volatilität?
Video | A100 in Berlin - Abriss der Ringbahnbrücke im Zeitraffer
Die Knabberer knabbern: Der Abriss der maroden Ringbahnbrücke auf der A100 in Berlin läuft Tag und Nacht. Die Arbeiten liegen laut Autobahn GmbH im Zeitplan. Ende April soll das Bauwerk Geschichte sein. Bilder im Zeitraffer.
Video | Kinder aus Arbeiterfamilien - Der erste Student in der Familie
Wer aus einer Familie mit Akademiker:innen kommt, hat immer noch deutlich bessere Chancen, selbst auch zu studieren. Sercan ist als Erster in seiner Familie an der Uni. Als Lehrer will er später ein Vorbild für andere Arbeiterkinder sein.
Video | Berlin-Westend - Senior:innen fühlen sich abgehängt
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims "Ulmeneck" in Berlin-Westend fühlen sich isoliert. Ihnen fehlt eine Verkehrsanbindung zur nächsten Einkaufsstraße. Trotz Vorschlägen für eine Buslinie versprechen weder BVG noch Senat zu helfen.
Video | Smartphone-Nutzung - Telefonieren out, chatten dafür immer beliebter
Mit dem Smartphone wird immer seltener telefoniert - bevorzugt werden Chats. Gründe dafür sind Angst vor Nähe, unangenehme Gespräche und Verbindlichkeit. Doch hat der direkte Austausch nicht auch Vorteile?
Video | Berlin - Abriss der Ringbahnbrücke hat begonnen
Einen Tag später als geplant hat der Abriss der Ringbahnbrücke auf der A100 begonnen. Betonzangen "knabbern" die Brücke nun Stück für Stück ab - Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier.
rbb24
Video | Berlin - Unbekannte vergiften Bäume
Im Südosten Berlins häufen sich in letzter Zeit Fälle von Baumvergiftungen. Unbekannte Täter bohren Löcher in die Stämme und leiten giftige Flüssigkeiten ein, um die Bäume gezielt zu schädigen. Das Grünflächenamt und die Polizei ermitteln.
rbb24 Abendschau
Video | Berlin - "Hilfe zur Erziehung" soll gekürzt werden
Wenn Kinder und Jugendliche auffällig werden, kann das Projekt "Hilfe zur Erziehung" Unterstützung leisten. Durch den Sparkurs des Berliner Senats wird jetzt aber auch hier Geld gekürzt. Was das in der Praxis bedeutet, wird nun nach und nach klar.
Video | Wandgemälde in Berlin - Streetart zwischen Kunst und Kommerz
Berlin gilt als Hauptstadt der Streetart. Auch großformatige Wandmalerei, sogenannte Murals, gehören zum Straßenbild. Manche von ihnen sind Werbung, in Auftrag gegeben von großen Firmen, die die Ästhetik der Straßenkunst nutzen.
rbb
Video | A100 in Berlin - Anwohner werden wegen Brückenabriss für Baulärm entschädigt
Ab Freitag wird die marode Ringbahnbrücke in Berlin-Charlottenburg abgerissen - tagsüber und nachts. Wegen der starken Lärmbelästigung können Anwohnerinnen und Anwohner Entschädigung beantragen.
Video | Schrittmaß - Nervige, ungenormte Treppen in Berlin
Treppen können nerven. Stufen können zu lang und unterschiedlich hoch sein. Bei Tiktok ärgern sich Deutsche öffentlich über ungenormte Treppen in Deutschland. Auch in Berlin gibt es ein paar Treppen, die nicht richtig genormt sind.
Video | Berlin - Was Halter zu einem Hundeführerschein sagen
Die sogenannte Rasseliste für Hunde könnte in Berlin bald Geschichte sein - dafür könnte ein Hundeführerschein für alle eingeführt werden. Mit Theorie- und Praxisprüfung. Bei Hundebesitzer:innen sorgt das für gemischte Gefühle.
dpa/TNN/M.Ukas
Femizid - Frau in Berlin-Britz erstochen - Ex-Partner in Untersuchungshaft
Eine Frau wird getötet - erstochen offenbar von ihrem früheren Lebensgefährten. Ein Femizid, heißt es von der Staatsanwaltschaft Berlin. Gegen den 44-Jährigen wurde am Freitag Haftbefehl wegen Mordes erlassen.
Videos
Video | Berlin - Karfreitag in der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde
Video | Seelsorge in Krisenzeiten - Kapuzinermönche in Eberswalde
Video | Karfreitag - Ökumenische Prozession durch Mitte
Video | Kosten-Nutzen-Analyse - Wer zahlt für mögliche U7-Verlängerung zum BER?
Video | Cottbus - Neue Umgehungsstraße
Video | Werder (Havel) - Teure Sicherheit beim Baumblütenfest
Brandenburg Aktuell
Video | Brandenburg - Wachmann getötet: Debatte über trans Frau in Männergefängnis
Brandenburg Aktuell
Video | Schlacht vor 80 Jahren - Hier hat der Krieg in Mallnow Spuren hinterlassen
Brandenburg Aktuell