Die Elite des Terrors (original) (raw)

Michael Wildts großes Buch über das Führungspersonal des Reichssicherheitshauptamtes

20. Juni 2002 Quelle: DIE ZEIT, 26/2002

Fünf Wochen nach dem Tod von Hannah Arendt 1976 entschied Hans Rößner vom Münchner Piper Verlag, auf eine Nachauflage des epochalen Buches seiner Autorin, Eichmann in Jerusalem, zu verzichten. Vor 1945 war der 1910 geborene Germanist und Sohn eines Volksschullehrers Referent für "Volkskultur und Kunst" im Amt III des Berliner Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) gewesen.

Hannah Arendt hat nie erfahren, mit wem sie jahrelang verhandelt und korrespondiert hatte. Dies ist eine und keineswegs die spektakulärste Geschichte aus dem soeben erschienenen Buch des Hamburger Historikers Michael Wildt.