BEDIENUNG | Kameras | FUJIFILM X Series & GFX - Germany (original) (raw)

Die GFX100S soll das Erlebnis der großformatigen Fotografie sowohl für neue als auch bestehende GFX Benutzer einfach und intuitiv gestalten. Die Kamera verfügt deshalb über ein PASM-Modusrad für den direkten Zugriff auf die vier Belichtungsmodi. Das LCD-Display auf der Kameraoberseite informiert dabei über wichtige Einstellungen – sogar dann, wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Ein überarbeiteter Fokus-Stick und der leichtgängige Auslöser runden das Fotografiererlebnis ab.

Modusrad


Modusrad

Wer neu ins GFX System einsteigt, wird sich dank des gewohnten PASM-Modusrades auch in der Mittelformat-Welt sofort zurechtfinden. Das Rad bietet außerdem sechs weitere Positionen, um individuelle Kameraeinstellungen zu speichern und schnell zwischen ihnen wechseln zu können.
Der Wechsel vom Foto- in den Videomodus gelingt schnell und einfach über einen Schalter neben dem Modusrad. So kannst du mühelos umschalten und sofort loslegen.

LCD-Monitor an der Oberseite

LCD-Monitor an der Oberseite

Auf dem LCD-Monitor an der Oberseite der GFX100S kannst du den Status wichtiger Kamerafunktionen direkt ablesen. Der 1,8 Zoll große Schwarzweiß-Monitor zeigt wichtige Informationen wie Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit und die verbleibenden Bilder übersichtlich an. Die Anzeige ist individuell konfigurierbar, so dass du selbst festlegen kannst, welche Informationen du ständig im Blick haben möchtest.

Größe

1,80 Zoll

Anzahl der Punkte

303×230 Punkte

Typ

LC-Display

Seitenverhältnis

4:3

Fokus-Stick


Fokus-Stick

Die GFX100S besitzt einen neu gestalteten und etwas breiteren Fokus-Stick, der bequemer zu bedienen ist. Doch nicht nur die Form des Bedienhebels wurde verbessert, sondern auch die Firmware, die das Auswählen des gewünschten Fokuspunkts erleichtert.

Neigbarer LC-Display

Neigbarer LC-Display

Interessante Bilder entstehen oft dadurch, dass man mit der Kamera einen dramatischen oder ungewöhnlichen Blickwinkel einnimmt. Das rückseitige 3,2-Zoll-LC-Display der GFX100S deckt mit 2,36 Millionen Bildpunkten 100 % der Bildfläche ab und lässt sich in drei Richtungen neigen: bis zu 90° nach oben, 45° nach unten und 60° nach rechts. Diese Flexibilität lässt sich mit der Touchscreen-Steuerung kombinieren und eröffnet buchstäblich neue Perspektiven.

Monitor

3,2 Zoll, Seitenverhältnis 4:3, Neigungstyp ca. 2360.000 Bildpunkte,
Touchscreen-LCD-Farbmonitor (ca. 100 % Abdeckung)

Richtungen

Drei Richtungen

LCD-Helligkeit

-5 – +5(30-800cd/m²)

LCD-Farbe

-5 – +5

LCD-Farbanpassung

[R]-5 – +5 [B]-5 – +5

Auslöser

Die GFX100S wurde zwar für robuste Einsatzbedingungen entwickelt, läßt sich aber mit Präzision bedienen. Der leichtgängige Auslöser reagiert auf feine Berührungen und ist sowohl im Hoch- als auch im Querformat stets einsatzbereit. Für noch mehr Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision gibt es einen elektronischen ersten Verschlussvorhang, der die Auslöseverzögerung auf ein Minimum reduziert und so bei jeder Aufnahme genau den richtigen Augenblick einfängt.

Benutzerdefinierte Einstellungen

Passe die GFX100S deinen Bedürfnissen an, indem du entweder eine der sechs benutzerdefinierbaren Einstellungen am PASM-Modusrad verwendest, die 16 Positionen im Q (Quick)-Menü neu konfigurierst oder deine meistgenutzten Funktionen den programmierbaren Funktionstasten (Fn) am Kameragehäuse zuordnest. So sind deine gebräuchlichen Einstellungen stets nur einen Tastendruck entfernt.