Agnes - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Agnes
spanischer Name: Vicente
Gedenktag katholisch: 21. Februar
Name bedeutet: die Reine (griech.)
Nonne
* auf der damaligen Burg Helpensteinim heute gleichnamigen Stadtteil von Neuss (?) in Nordrhein-Westfalen
† vor 1188
Agnes war eine - offenbar ältere - Schwester von Hildegund von Schönau. Sie trat in einem Kloster in Deutschland dem Zisterzienserordenbei. Nach ihrem Tod sah Hildegund, wie ihre Seele unter lieblicher Musik von Engelnin den Himmel getragen wurde.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.11.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Acta Sanctorum zum Tage
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.