Aldonsa „Pantoxia” - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Aldonsa Pantoxia
deutscher Beiname: die alles Erstrebende
Gedenktag katholisch: 7. September
Name bedeutet: die Nette (spanisch)
Äbtissin
† 7. September 1566 in Robledillo de Gata(?) bei Cáceres in Spanien
Aldonsa war Äbtissin des Klosters der Franziskaner-Tertiarinnen in Arragooder Val Arrago - wir vermuten, gemeint ist die KircheManso Cordero in Robledillo de Gata. Sie starb einen wundersam heiligen Tod.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.09.2023
Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• Fortunatus Hueber: Stammen-Buch, Oder Ordentliche Vorstellung vnnd Jährliche Bedächtnuß aller … Johann Jäcklin, München 1693, S. 420
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.