Andreas Nguyen Kim Thong Nam (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Andreas Nguyễn Kim Thông

vietnamesischer Name: Anrê

auch: Nam Thuong

1Gedenktag katholisch: 24. November
Todestag: 15. juli

Name bedeutet: der Mannhafte (griech.)

Katechet, Märtyrer
* um 1790 in Go Thi bei Tuy Phướcin Bình Ðinh in Vietnam
† 15. Juli 1855 in My Tho bei Vĩnh Longin Vietnam

Andreas Nguyen Kim Thong Nam war Christ, ein angesehener Bürger und Bürgermeister in seiner Kleinstadt. Er wirkte als Katechet. Als die Verfolgung der Katholiken durch die Regierung begann, wurde Andreas wegen seines Glaubens aus seinem Dorf verbannt. Nach drei Monaten Gefängnis wurde er zum Exil verurteilt. Er starb auf dem Gewaltmarsch in ein Umsiedlungslager an Dehydrierung, Unterkühlung und Erschöpfung auf der Straße und wurde so zu einem der ersten Märtyrer der Christenverfolgung in Vietnam.

**Kanonisation:**Andreas Nguyen Kim Thong Nam wurde am 2. Mai 1909 von PapstPius X. zusammen mit weiteren Märtyrern aus Vietnam und China selig- und am19. Juni 1988 von Papst Johannes Paul II.zusammen mit Andreas Dung-Lac und weiteren 115 vietnamesischen Märtyrern heiliggesprochen.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.10.2024

Quellen:
https://catholicsaints.info/saint-anre-nguyen-kim-thong - abgerufen am 31.10.2024
https://vi.wikipedia.org/wiki/Anr%C3%AA\_Nguy%E1%BB%85n\_Kim\_Th%C3%B4ng - abgerufen am 31.10.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.