Antonia von Brescia - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Antonia von Brescia

1Gedenktag katholisch: 27. Oktober

Name bedeutet: die vorne Stehende (latein.: aus dem Geschlecht der Antonier)

Priorin in Ferrara
* 1407 in Bresciain Italien
† 27. Oktober 1507 in Ferrarain Italien

eghemaliges Kloster Santa Caterina Martire in Ferrara

ehemaliges Kloster Santa Caterina Martire in Ferrara

Antonia wurde Dominikanerin im damaligenKloster Santa Caterina Martire - heute ein staatliches Gymnasium - in Ferrara. Dort hatte sie sich für die strikte Einhaltung der Ordensregel eingesetzt. Sie zeichnete sich aus durch Demut, Nußbereitschaft, asketisches Leben, die große Geduld, mit der sie ihre gesundheitlichen Leiden ertrug und sie war mystisch begabt. Als Priorin wurde sie wegen ihrer Strenge zeitweise ihres Amtes enthoben.

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.04.2023

Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.