Benvenuto von Gubbio - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Benvenuto von Gubbio
Gedenktag katholisch: 27. Juni
Name bedeutet: der Willkommene (italienisch)
Mönch
* in Gubbioin Italien
† 27. Juni 1232 in Corneto / Corletobei Foggia in Italien
Kapelle in Corleto
Benvenuto stammte aus einer adligen Familie, war Soldat und wurde 1222 vonFranziskus selbst in denFranziskanerorden aufgenommen. Er zeichnete sich durch Demut und die Gabe der Beschauung aus, widmete sich besonders der Pflege von Aussätzigen und konnte Wunder bewirken.
Pfarrkirche in Deliceto
Nach der Zerstörung von Corleto um 1243 - heute sind dort nur wenige, meist inzwischen wieder verlassene Bauernhäuser und eine kleine Kapelle zu finden - kamen BenvenutosReliquien nachDeliceto bei Foggia und insKloster San José nach Elche / Elx bei Alicante in Spanien.
**Kanonisation:**Benvenutos Verehrung wurde bald nach seinem Tod von Papst Gregor IX. und 1697 von Papst Innozenz XII. approbiert.
Patronvon Deliceto
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.06.2023
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1994
• https://www.santiebeati.it/dettaglio/59800 - abgerufen am 16.06.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.