Caubert - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Caubert

auch: Chabert, Gallibert, Galbert, Chalbert

1Gedenktag katholisch: 29. Oktober

Name bedeutet: ?

Ordensmann
† 1264 in in Aquabella, heute Aiguebelle, Ortsteil von Val-d'Arc bei Chambéry in Frankreich

Caubert war wohl ein Schüler von Bertrand von Garriga undDominikaner im 1240 gegründeten damaligen Kloster an der KircheKirche Notre-Dame-de-Confort in Lyon, die bis 1816 südlich des heutigen Platzes der Jakobiner 1stand. Mehr als 20 Jahre lang zog er als Prediger durch die Gegend der Allobroger - die Alpenregion östlich vonVienne. Er starb inAquabella, der damaligen Residenz der ersten Grafen von Savoyen.

1 DieDominikaner vonNotre-Dame-de-Confort wurden als Jakobinerbezeichnet, weil einige eine Wallfahrt zuJakobus nachSantiago de Compostela unternommen hatten. Die Bezeichnung hat also nichts zu tun mit den ebenso genannten Linken in der Französischen Revolution.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.06.2024

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
https://fr.wikipedia.org/wiki/Place\_des\_Jacobins\_(Lyon)#Origine\_du\_nom - abgerufen am 28.06.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.