Christopher Dixon - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

1Gedenktag katholisch: 2. November

Name bedeutet: der Christusträger (griechisch)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
* in England
† 15. November 1616im November 1616 in Tyburn, heute Teil des Stadtbezirks West End in London

Christopher Dixon aus einer adeligen Familie wurde bei den Augustinern im damaligenKloster in Salamanca in Spanien ausgebildet; dort wurden in der Zeit der Verfolgung der Katholiken in England und Irland viele aufgenommen, um sich auf das Priestertum vorzubereiten und die Kontinuität des Ordens zu bewahren. Nach der Rückkehr in die Heimat konnte er einige Jahre im Geheimen als Priester wirken, bis er in London entdeckt und verhaftet wurde. Im Prozess gestand er, Priester zu sein, aber es gelang ihm, seine Ordenszugehörigkeit zu verbergen. Er wurde verurteilt, das Land zu verlassen, kehrte aber bald schon wieder zurück und wurde erneut verhaftet und exiliert, insgesamt widerfuhr ihm dies sieben Mal. Nachdem er verraten worden war, wurde er ein achtes Mal vor Gericht gestellt und nun zum Tod verurteilt und hingerichtet.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.12.2023

Quellen:
• E. A. Foran: Notes on the lives of the English Augustinian martyrs. Foran & Perry, London 1922, S. 53 - 56

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.