Chrodegang von Séez, - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Chrodegang von Séez
auch: Godegrand, Chrodegandus
Gedenktag katholisch: 3. September
Name bedeutet: der berühmte Waffengänger (althochdt.)
Bischof von Séez, Märtyrer
* bei Exmesim Département Orne in Frankreich
† um 700 in Nonant-le-Pinim Département Orne in Frankreich
Chrodegang stammte aus der Adelsfamilie der Robertiner,Opportuna war seine Schwester. Er wurde Bischof von Séez - dem heutigenSées in der Normandie, übertrug dann die Verwaltung seinem Verwandten Chrodobert und unternahm eine sieben Jahre dauernde Pilgerreise, u. a. zu densieben Pilgerkirchen in Rom. Chrodobert ließ sich inzwischen selbst zum Bischof ernennen und ließ Chrodegang bei seiner Rückkehr ermorden.
Chrodegang wurde von seiner Schwester im heute nicht mehr bekannten Kloster Monasteriolum beiArgentan bestattet. SeineGebeine wurden später nachL'Isle-Adam übertragen.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 02.05.2020
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 2. Herder, Freiburg im Breisgau 1994
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.