Columba Osoris und Gefährtinnen - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Columba Osoris und Gefährtinnen

auch: Comba

auch: Osorez

1Gedenktag katholisch: 19. Februar

Name bedeutet: die Taube (latein.)

Äbtissin in Arca, Märtyrerin
† 997 in Arca, heute Ortsteil von Ponte de Lima bei Braga (?) in Portugal

Columba Osoris, die Äbtissin in Arca - wohl Arca- wurde zusammen mit ihren Nonnen getötet, als der Maurenherrscher Almansor (Abu Amir Muhammad ibn Abdallah ibn Abi Amir) Feldzüge im Norden seines Reiches von Córdobaunternahm, bei denen er 997 bis nach Santiago de Compostela vorstieß.

Von Columba und ihren Nonnen wird erzählt in der Gründungsurkunde des um 1142 nach dem Sieg über die Mauren gegründetenKlosters derZisterzienser in Tarouca bei Vila Real.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.