Feriolus - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Feriolus

französischer Name: Ferréol

1Gedenktag katholisch: 20. Februar

Name bedeutet: der Eiserne (latein.)

Priester, Wundertäter
† ?

Feriolus war Priester in Vienne. Die Legende erzählt, dass er nach Tournai kam und dort einen armen Sünder vom Galgen befreite, indem er sich für ihn hängen lassen wollte. Er bat demnach dann den ehemaligen BischofEleutherius von Tournai um seine Fürbitte, woraufhin der Strick um Feriolus' Hals riss; ebenso sprang eine Kette, die der Richter ihm um den Hals werfen ließ, und einige Stücke dieser Kette trafen den Richter mit solcher Kraft im Gesicht, dass er von ihnen getötet wurde. Feriolus aber rief ihn durch sein Gebet wieder ins Leben.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 08.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.