Firmina Cesia - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Firmina Cesia
Gedenktag katholisch: 19. Dezember
Name bedeutet: die Starke (latein.)
Äbtissin in Narni
† 1567 in Narniin Umbrien in Italien
Kirche Santa Restituta in Narni
Firmina Cesia, Schwester von Pierdonato Cesi, dem Bischof vonNarni und späteren Kardinal, wurde Äbtissin des 1563 eröffneten damaligen Klosters an der Kirche Santa Restituta in Narni. Sie starb im Ruf der Heiligkeit.
Firminas Gebeine wurden 1612 erhoben und dabei unversehrt gefunden, was ihre Verehrung neu belebte.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.06.2023
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://cattedraledinarni.weebly.com/santa-restituta.html - abgerufen am 09.06.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.