Francisco Míguez Fernández und Gefährten (original) (raw)

8Gedenktag katholisch: 6. November

Name bedeutet: der Franke (latein.)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 9. Februar 1887 in Corvillónbei Ourense in Spanien
† 15. August 1936 in Málagain Spanien

Francisco Míguez Fernández

Francisco Míguez Fernández

Kirche in Corvillón

Kirche in Corvillón

Francisco Míguez Fernández trat 1906 ins Noviziat der Salesianer Don Boscos amKolleg in Sevilla ein; 1916 wurde er imLoreto-Kloster in Espartinas bei Sevilla zum Priester geweiht. Er wirkte dann als Lehrer in Sevilla,Écija und in Málaga. Seit 1921 war er besonders für künstlerische Aktivitäten und Feste zuständig, zuletzt Beichtvater an der Schule.

Mit anderen Salesianern desKollegs in Málaga wurde Francisco 1936 imSpanischen Bürgerkrieg von den Republikanern verhaftet. Nachdem er wieder aus dem Gefängnis entlassen worden war, kam er im Hotel Empire unter, bis er am 15. August von einem Mitarbeiter verraten und dann im Stadtteil Antequera ergriffen wurde. Francisco erkannte er den Fahrer, der ihn zum Erschießungsort brachte, als ehemaligen Schüler und sagte zu ihm: Pepe. Du bist mein Sohn. Francisco wurde dann erschossen. Weil er aber noch nicht tot war, umhüllten sie seinen Körper mit trockenen Kaktusfeigen und herabgefallenen Blättern und steckten ihn in Brand.

Kolleg der Salesianer Don Boscos in Málaga

Kolleg derSalesianer Don Boscos in Málaga

Außer Francisco Míguez Fernández starben sieben weitere Salesianer Don Boscosdes Kollegs in Málaga:
Manuel Fernández Ferro, Priester, * am 30. Mai 1898 inTorneiros bei Orense, † am 25. August 1936
Félix Paco Escartín, Priester, * am 21 Februar 1867 inHuesca, † am 31. August 1936
Tomás Alonso San Juán, Laie der Vereinigung der Salesianischen Mitarbeiter, * am 13. Januar 1892 inVitigudino bei Salamanca, † am 31. August 1936
Manuel Gómez Contioso, Priester, * am 13. März 1877 inMoguer bei Huelva, † am 24. September 1936
Antonio Pancorbo López, Priester, * 30 September 1896 inMálaga, † am 24. September 1936
Esteban García y García, Koadjutor (Vikar), * am 28. November 1901 inEl Manzano bei Salamanca, † am 24. September 1936
Rafael Rodríguez Mesa, Koadjutor (Vikar), * am 5. Juni 1913 inRonda bei Málaga, † am 24. September 1936

**Kanonisation:**Manuel Formigo Giráldez und seine Gefährten wurden am 28. Oktober 2007 durch Papst Benedikt XVI. zusammen mit weiteren 497 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs seliggesprochen.

DieKirche des Salesianer-Kollegs in Málaga ist werktags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr zur Besichtigung geöffnet. (2015)

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.