Franziskus von Ripa - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Franziskus von Ripa

italienischer Name: Francesco

1Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: der Franke (latein.)

Ordensmann, Priester
* in Ripa, heute Ripatransonebei Ascoli Piceno in Italien
† um 1495 in Castel di Sangrobei L'Aquila in Italien

>ehemaliger Konvent der Franziskaner in Castel di Sangro

ehemaliger Konvent derFranziskaner in Castel di Sangro

Franziskus war Franziskaner-Observant im Kloster am Fluss Sangro in der Diözese Trivento, also in dem um 1450 gegründeten und 1866 aufgelösten damaligen Kloster- heute Heimat- und Kriegsmuseum - in Castel di Sangro.

Franziskus' Grab ist in der Klosterkirche in Castel di Sangro.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.06.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• Infotafel an der Klosterkirche in Castel di Sangro

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.