Gabino Olaso Zabala und Gefährten (original) (raw)
Gedenktag katholisch: 5. August
gebotener Gedenktag im Bistum Zamora für Felipe Barba Chamorro und Gefährten: 6. November
Name bedeutet: Gott ist meine Stärke (spanisch)
Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 18. Februar 1869 in Abadiñobei Durango in Spanien
† 5. August 1936 in Fuente la Higuera/ la Font de la Figuera bei Valencia in Spanien
Kolleg derAugustiner in Ceuta
Gabino Olaso Zabala trat 1893 dem Augustinerorden bei und wurde im folgenden Jahr als Missionar auf die Philippinen gesandt. 1896 gab es dort die antikoloniale Revolution; Gabino wurde verhaftet und dann zusammen mit dem Priester == Mariano Dacanay gefoltert. 1898 wurde er erneut ins Gefängnis gesteckt und musste dort eineinhalb Jahre bleiben. 1900 kehrte er nach Spanien zurück und war dann als Lehrer an Schulen seines Ordens inLlanes undTapia de Casariego in Asturien sowie inCeuta, der spanischen Exklave in Marokko, tätig. 1933 wurde er zum Vorsteher des Kranken-Pflegeheimsin Caudete bei Albacete ernannt. Dort wurde er in den Auseinandersetzungen desSpanischen Bürgerkriegs von den republiktreuen Linken am 23. Juli 1936 verhaftet und ins Gefängnis nach Fuente la Higuera gebracht.
Pflegeheim in Caudete heute
Wenige Tage später wurde er zusammen mit weiteren Gefährten aus dem Pflegeheim in Caudete - darunter drei Novizen -, von Milizen aus Caudete außerhalb des Ortes Fuente la Higuera getötet. Die Gefährten, alle aus dem Augustinerorden, waren:
• Ángel Pérez Santos, * am 1. Oktober 1877 inVillaherreros bei Palencia, Priester
• Víctor Gaitero González, * am 22. Oktober 1871 inValdemora bei León, Priester
• Felipe Barba Chamorro, * am 5. Febraur 1873 inPozoantiguo bei Zamora, Priester
• Anastasio Díez García, * am 21. Januar 1877 in Quintanilla de Vivar bei Burgos, Priester
Kirche San Salvador in Mayorga mit Inschrift zum Gedenken an Cipriano Polo García und Pedro Vega Ponce
• Cipriano Polo García, * am 16. September 1880 inMayorga bei Valladolid, Priester
• Emilio Camino Noval, * am 9. Oktober 1877 inValdesoto in Asturien, Priester
• Luis Blanco Álvarez, * am 20. November 1888 inAyoó de Vidriales bei La Bañeza
• Luciano Ramos Villafruela, * am 17. Oktober 1884 inVillahoz bei Burgos
• Ubaldo Revilla Rodríguez, * am 16. Mai 1885 inBuenavista de Valdavia bei Palencia.
**Kanonisation:**Gabino Olaso Zabala und seine Gefährten wurden am 28. Oktober 2007 durch Papst Benedikt XVI. zusammen mit weiteren 488 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegsseliggesprochen.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.12.2023
Quellen:
• https://es.wikipedia.org/wiki/Gabino\_Olaso\_Zabala - abgerufen am 20.07.2023
• http://www.persecucionreligiosa.es/bienaventurados/BIENAVENTURADS%20enero.pdf nicht mehr erreichbar
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.