Hugolina von Novara - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Hugolina von Novara

1Gedenktag katholisch: 8. August

Name bedeutet: die Denkerin (althochdt.)

Einsiedlerin
* 1239 in Novarain Italien
† um 1300 bei Vercelliin Italien

Hugolina, die Tochter des reichen de Cassami, soll von ungewöhnlicher Schönheit gewesen sein. Vor ihren männlichen Verehrern floh sie in den Franziskanerorden und lebte fast 50 Jahre lang als Einsiedlerin, verkleidet als Mann, in einer Höhle bei Vercelli, an der sie sich auch eineKapelle errichtete.

Das Grab von Hugolina wurde zum Wallfahrtsort. An der Stelle ihrer Einsiedelei entstand 1453 das FranziskanerklosterSanta Maria di Billiemme - heute Santa Maria Immacolata. Daneben wurde im 19. Jahrhundert der Stadtfriedhof angelegt. 1996 übernahmenMarianisten das Kloster.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.11.2021

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
https://www.santiebeati.it/dettaglio/92392 - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.