Hulda - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Hulda
auch: Olda, Holda
hebräischer Name: חֻלְדָּה
Gedenktag katholisch: 10. April
Gedenktag orthodox: 10. April, vorletzter Sonntag vor Weihnachten
Name bedeutet: Maulwurf (hebr.)
Prophetin
† um 620 v. Chr. in Jerusalemin Israel
Hulda, Frau des Kleiderverwalters, wirkte in der Zeit des jüdischen Königs Josia als Prophetin. Sie verkündete Gottes Urteil über sein Volk: den nahenden Untergang (2. Könige 22, 12 - 20; 2. Chronik 34, 20 - 28).
**Attribute:**mit Turm
Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet bietet in seinem Artikel über Huldaumfassende und fundierte Informationen.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.02.2022
Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.