Hyazinth Maria Castañeda y Pujassons (original) (raw)

unbekannter Maler: Hyazinths Martyrium, in der Kathedrale in Valencia

unbekannter Maler: Hyazinths Martyrium, in derKathedrale in Valencia

Hyazinth trat 1761 ins Kloster derDominikaner in seiner Heimatstadt ein und wurde dann nachManila auf den Philippinen gesandt, wo er 1765 zum Priester geweiht wurde. Er ging dann als Missionar nach China in die ProvinzFujian, wurde dort aber gefangen genommen und vertrieben und ging deshalb nach Tonkin, wo er 1770 ebenfalls verhaftet, drei Monate lang in einem engen Käfig gefangen gehalten und schließlich enthauptet wurde.

Zusammen mit Hyazinth starb Vinzenz Lê Quang Liem de la Paz - vietnamesischer Name: Vinh Sơn Phạm Hiếu Liêm. Er wurde 1732 im Dorf Trà Lü bei Tiên Hương in Nam Định geboren als Sohn christlicher Eltern und dann in einer Missionsstation ausgebildet. DieDominikaner schickten ihn dann zum Studium ans 1738 eröffnete Kolleg San Juan de Letran nach Manila auf den Philippinen, das er als Lektor abschloss; anschließend studierte er an der Universität Santo Tomas in Manila; 1753 trat er dem Dominikanerorden bei, 1758 wurde er zum Priester geweiht und kehrte dann in seine Heimat zurück. Im Oktober 1773 wurden er und seine beiden Assistenten verhaftet. In der Haft traf er auf Hyazinth; beide wurden vom König zum Tod verurteilt und am 7. November 1773 enthauptet.

**Kanonisation:**Papst Pius X. sprach Hyazinth und Vinzenz am 20. Mai 1906selig, Papst Johannes Paul II. sprach sie am19. Juni 1988 zusammen mit 115 weiteren Märtyrern von Vietnam heilig; der Gedenktag vereinigt seitdem alle vietnamesischen Märtyrer.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.08.2022

Quellen:
https://es.wikipedia.org/wiki/Jacinto\_Casta%C3%B1eda - abgerufen am 20.07.2023
• Infotafel in der Kathedrale in Valencia
https://en.wikipedia.org/wiki/Vicente\_Liem\_de\_la\_Paz - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.