Jakob von Dänemark - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Jakob von Dänemark
lateinisch: Jacobus Dacianus
Gedenktag katholisch: 29. Oktober
Name bedeutet: der Nachgeboreneoder: Gott schützt (hebr.)
Provinzial in Malmö, Missionar
* in Dänemark
† nach 1556 in Mechoacanin Mexiko
Jacobus schloss sich dem Franziskanerorden an, er wurde Provinzial im Kloster inMalmö, das damals dänisch war. In der Reformationszeit wurden die Franziskaner 1524 aus Dänemark vertrieben, Jacobus begab sich mit 11 Ordensbrüdern zur Mission nach Mechoacan im heutigen Mexiko.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 18.11.2014
Quellen:
• Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (Hg.): Heilige in Nordeuropa. Paderborn 2000
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.