Johannes und Gefährten - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes und Gefährten

4Gedenktag katholisch: 23. Februar

4Gedenktag orthodox: 23. Februar

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Einsiedler
† 450 im 5. Jahrhundert in Syrien

Johannes, Moses (Moyses), Antiochus, Antoninus (Antonius) führten als Einsiedler ein ungewöhnlich strenges Leben. Ihr Anführer Johannes lebte 25 Jahre lang nackt unter freiem Himmel ohne jedes Obdach auf einem kahlen Felsen. Er aß nur Brot und etwas Salz und trug nur ein Haargewand an seinem nackten Körper.

Die Orthodoxen Kirchen fügen dieser Gruppe auch[Zebinus und Gefährten](../BiographienZ/Zebinus%5F Gefaehrten.html) hinzu.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
https://www.heiligen-3s.nl/heiligen/02/23/02-23-0500-johannes.php - abgerufen am 23.11.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.