Johannes - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Johannes
Gedenktag katholisch: 27. Februar
Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)
Einsiedler
† ?
Johannes lebte, so die Überlieferung, als Einsiedler nahe der Stadt Diolkos am parthenischen Meer. Er zeichnete sich aus durch Freude auch in allem Leid und die Gabe der Krankenheilung.
Diolkos ist die antike Bezeichnung der Straße über den Isthmus vonKorinth, die vor dem heutigen Kanal von Korinth zum Warentransport benutzt wurde. Es gab auch eine gleichnamige Stadt, deren Lage aber unbekannt ist. Das parthenische Meer ist das Schwarze Meer nördlich der Türkei. Somit bleibt Johannes' Ort ebenso wie seine Lebensdaten unbekannt. Vielleicht ist er identisch mit Johannes und / oderJohannes.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.12.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.