Joseph Caselles Moncho und Joseph Castell Camps (original) (raw)
Gedenktag katholisch: 28. Juli
Joseph Castell Camps: nicht gebotener Gedenktag im Bistum Menorca: 22. September
Name bedeutet: Gott hat hinzugefügt (hebr.)
Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 8. August 1907 in Benidoleigbei Alicante in Spanien (Joseph Caselles)
* 12. Oktober 1902 in Ciudadelaauf Menorca in Spanien (Joseph Castell)
† 28. Juli 1936 in Barcelonain Spanien
Joseph Caselles Moncho studierte amKolleg derSalesianer in Valencia und amKolleg in Campello - dem heutigen El Campello -, wo er 1927 seine Gelübde ablegte. Von dort kam er in den Stadtteil Sarrià nachBarcelona, wo er als freundlich und sein Wirken als hilfsbereit und wohltätig geschildert wurde. Er studierte dann Theologie amKolleg in Carabanchel - dem heutigen Stadtteil von Madrid -, wurde 1936 in Valencia zum Priester geweiht und anschließend nachTibidabo bei Barcelona gesandt. Dort versteckte er junge Männer, um sie von den Kämpfen des Spanischen Bürgerkriegs fernzuhalten. Deshalb wurde er verhaftet, nach Barcelona gebracht und dort in einem Gefängnisse erschossen.
Joseph Castell Camps trat in seinerHeimatstadt denSalesianern bei und studierte dann amKolleg in Campello - dem heutigen El Campello - und am Kolleg in Carabanchel. 1918 legte er seine Gelübde ab, 1927 wurde er zum Priester geweiht. Er wirkte dann als Priester in der Gemeinde Campello, im Stadtteil Sarrià in Barcelona und ab 1933 in Tibidabo. Am 26. Juli sah er von ferne, wie die Kirche des Ortes in Brand gesteckt wurde und flüchtete deshalb nach Barcelona. Am 28. Juli wurde er dort von Milizionären aufgegriffen und in der Nacht in einem der Gefängnisse der Stadt getötet.
**Kanonisation:**Joseph Caselles Moncho und Joseph Castell Camps wurden am 11. März 2001zusammen mit weiteren 231 Märtyrern des Spanischen Bürgerkriegs durch Papst Johannes Paul II. seliggesprochen.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.07.2023
Quellen:
• https://es.catholic.net/op/articulos/36236/jos-caselles-moncho-y-jos-castell-camps-beatos.html - abgerufen am 20.07.2023
• https://catholicsaints.info/blessed-jose-caselles-moncho - abgerufen am 20.07.2023
• https://catholicsaints.info/blessed-josep-castell-camps - abgerufen am 20.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.