Johannes Duarte Martín - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

1Gedenktag katholisch: 6. November

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Diakon, Märtyrer
* 17. März 1912 in Yunquerabei Málaga in Spanien
† 15. November 1936 beim Restaurant Los Caballerosnahe Álora in Spanien

Johannes Duarte Martín im Kreis von Seminaristen

Johannes Duarte Martín im Kreis von Seminaristen

Johannes, eines von zehn Kindern eines Arbeiters, verspürte schon in jungen Jahren die Berufung zum Priesteramt. 1925 trat er in Málaga ins Priesterseminar ein. Als es während eines Heimaturlaubes im Mai 1931 in Málaga Übergriffe der neuen republikanischen Regierung gegen kirchliche Einrichtungen gab, kehrte er trotz Bedenken seines Vaters ins Priesterseminar zurück. Im März 1936 wurde er in derKathedrale von Málaga zum Diakon geweiht. Bald darauf setzte im Spanischen Bürgerkrieg die Verfolgung der die Aufständischen unterstütztenden Katholiken ein und Juan versteckte sich, wurde aber Anfang November verraten und ins Gefängnis gesteckt. Zusammen mit seien Mitbrüdern == José Merino und == Miguel Diaz wurde er insKolleg derAugustiner nach El Burgo gebracht, dort aber nicht wie die beiden anderen erschossen, sondern Richtung Álora geführt und dort einige Tage gefangen gehalten und gefoltert. Schließlich wurde ihm außerhalb der Stadt, nahe des RestaurantsLos Caballeros, der Leib aufgeschnitten, mit Benzin gefüllt und er wurde verbrannt.

Pfarrkirche in Yunquera, die „Kathedrale” der Sierra de las Nieves, erbaut auf den Mauern des maurischen Kastells

Pfarrkirche in Yunquera, die Kathedraleder Sierra de las Nieves, erbaut auf den Mauern des maurischen Kastells

Bild in der Kirche „vom wahren Kreuz” in Álora

Bild in der Kirche vom wahren Kreuz in Álora

Augenzeugen halfen beim Auffinden des Leichnams von Johannes, der im Mai 1937 auf deFriedhof in Yunquera beigesetzt wurde; im November 1985 wurde er in die Pfarrkirche des Ortes übertragen. 2010 wurde berichtet, dass amTodesort von Johannes Duarte Martín ein großes Denkmal errichtet werden soll; im März 2015 war es noch nicht errichtet.

**Kanonisation:**Papst Benedikt XVI. sprach Johannes Duarte Martín zusammen mit 497 anderen Märtyrern desSpanischen Bürgerkriegs am28. Oktober 2007 selig.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 23.01.2022

Quellen:
http://beatojuanduarte.blogspot.com.es/
http://santos.diocesismalaga.es/paginas/fichaduarte.html
http://www.foro-ciudad.com/malaga/alora/mensaje-5570807.html

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.