Kosmas Spessotto - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

1Gedenktag katholisch: 22. Oktober

Name bedeutet: der Geschmückte (griech.)

Ordensmann, Priester, Märtyrer
* 28. Januar 1923 in Mansuèbei Treviso in Italien
† 14. Juni 1980 in San Juan Nonualcobei Zacatecoluca in El Salvador

Kosmas Spessotto 1978

Kosmas Spessotto 1978

Kosmas war ein Sohn des Bauern Vittorio Spessotto und der Josefina Zamuner. Schon im Alter von zehn Jahren hatte er den Wunsch, Priester zu werden. 1938 trat er im Klosterder Franziskaner-Minoriten in Lonigo bei Vicenza dem Orden bei mit dem Ordensnamen Kosmas.

Kirche und Kloster der Franziskaner in Lonigo

Kirche und Kloster derFranziskaner in Lonigo

Kosmas studierte in Udine und kriegsbedingt an San Francesco Grande in Padua und wurde 1948 zum Priester geweiht. 1950 wurde er zusammen mit zwei Mitbrüdern in die Auslandsmission nach El Salvador geschickt.

Dort angekommen, musste Kosmas zunächst Spanisch lernen. Nach drei Jahren wurde er Pastor in San Juan Nonualco bei Zacatecoluca, wo er die Kirche wieder aufbaute, die in den 1930-er Jahren durch ein Erdbeben zerstört worden war. Zudem organisierte er den Bau einer Schule und von Gesundheitsstationen. Ende der 1970-er Jahre begann er, die Regierung anzuprangern, was er verstärkte, nachdemRutilio Grande García und seine Gefährten ermordet worden war; deshalb erhielt er Morddrohungen. 1980 wurde bei ihm Leukämie diagnostiziert. Als er für einen ermordeten Studenten die Messe gelesen hatte, wurde er bei der Vorbereitung der Abendmesse am Altar aus nächster Nähe erschossen.

**Kanonisation:**Kosmas Spessotto wurde am 22. Januar 2022 durch Weihbischof Kardinal Gregorio Rosa Chávez im Auftrag von Papst Franziskus in derKathedrale in San Salvador seliggesprochen.

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.