79 Märtyrer auf Sizilien - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
79 Märtyrer auf Sizilien
Gedenktag katholisch: 21. Februar
Märtyrer
† 303 (?) auf Sizilienin Italien
79 Märtyrer starben, so die Überlieferung in vielen alten Verzeichnissen, in derChristenverfolgung unter Kaiser Diokletian aufSizilien. Nach manchen wurden sie gekreuzigt, manche geben genauer Siracusa auf Sizilien als Todesort an.
Auch 79 Märtyrer von Caesaraugusta - dem heutigenSaragossa werden in manchen Verzeichnissen - offenbar irrtümlich - genannt und sind mit denen von Sizilienidentisch.
Nach der KalenderreformNach Abschluss und im Auftrag des => 2. Vatikanischen Konzils wurde im Jahr 1969 eine Liturgiereform in der römisch-katholischen Kirche durchgeführt; in diesem Rahmen wurden auch Änderungen im Römischen Generalkalender vorgenommen; der erneuerte wurde mit dem 1. Januar 1970 in Kraft gesetzt.ist diese Märtyrergruppe im Martyrologium Romanum von 2001/2004 nicht mehr enthalten.
Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über 79 Märtyrer auf Sizilien
Wikipedia: Artikel über 79 Märtyrer auf Sizilien
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an: Namatius von Clermont Tobias Wasnack Gregor von Fragalate Gefährten Unser Reise-Blog: Reisen zu den Orten, an denen die Heiligen lebten und verehrt werden.
Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.11.2024
Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.