María Teresia Ferragud Roig de Masía und Gefährtinnen (original) (raw)

5Gedenktag katholisch: 25. Oktober
für María Teresia Ferragud Roig de Masía: nicht gebotener Gedenktag im Kapuzinerorden
für Josepha von der Reinigung Masía Ferragud: nicht gebotener Gedenktag bei den Augustiner-Eremiten: 22. September

Name bedeutet: M: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)
T: von der Insel Thera (der heutigen Insel Santorin) stammend (griech.)

Märtyrerin
* in Algemesíbei Valencia in Spanien
† 25. Oktober 1936 am Cruz Cubiertanahe Alzira in Spanien

María Teresia Ferragud Roig de Masía und ihre Töchter

María Teresia Ferragud Roig de Masía und ihre Töchter

María Teresia Ferragud Roig heiratete 1872 den tief gläubigen Vicente Silverio Masía. Das Paar hatte neun Kinder, von denen vier Töchter Ordensfrauen wurden. Maria Teresa besuchte jeden Tag die Messe, förderte caritative Werke und war die örtliche Präsidentin der Gesellschaft des Heiligen Vinzenz von Paul. Im Spanischer Bürgerkrieg waren ihre vier Töchter zu ihrer Mutter geflohen; sie wurden entdeckt und ihre Mutter wurde mit ihnen eingesperrt, weil sie sich weigerte, sie allein zu lassen. So starben sie miteinander um ihres Glaubens willen.

„Cruz Cubierta”, das „gedeckte Kreuz”, nahe Alzira

Cruz Cubierta, das gedeckte Kreuz, nahe Alzira

Die getöteten Töchter waren:
María von Jesus Masía Ferragud (Taufname: María Vicentia), * am 12. Januar 1882 inAlgemesí,Kapuzinerin,
María Veronika Masía Ferragud (Taufname: María Joaquina), * am 15. Juni 1884 in Algemesí,Kapuzinerin,
María Felicitas Masiá Ferragud (Taufname: María Felicidad), * am 29. August 1890 in Algemesí,Kapuzinerin, und
Josepha von der „Reinigung” (Mariä) Masía Ferragud (Taufname: María Josefa Ramona), * am 10. Juni 1897 in Algemesí, Nonne der Augustiner-Barfüßerinnen.

**Kanonisation:**María Teresia Ferragud Roig de Masía und ihre Töchter wurden am 11. März 2001 durch Papst Johannes Paul II. zusammen mit weiteren 228 Märtyrern desSpanischen Bürgerkriegs seliggesprochen.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 28.07.2023

Quellen:

http://newsaints.faithweb.com/martyrs/MSPC18.htm - abgerufen am 04.02.2022
https://www.capdox.capuchin.org.au/saints-blesseds/blessed-maria-teresa-ferragud-roig - abgerufen am 04.02.2022
http://newsaints.faithweb.com/martyrs/MSPC03.htm - abgerufen am 04.02.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.