Moinennus - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Moinennus

auch: Mo-enna, Moenus, Moenius, Monennius, Mönendus, Nennius, Nennio, Maineann, Möneann, Mainus, Mönus, Munai, Mainus

1Gedenktag katholisch: 1. März

Name bedeutet: ?

Abt / Bischof von Clonfert
† 572 in Clonfert, heute Ortsteil von Rogerstown in der Grafschaft Galway in Irland

Moinennus war ein Schüler von Brendan dem Reisenden und wurde 563 Abt und Bischof in dem von Brendan gegründeten Kloster Clonfert - an der Stelle der heutigenKathedrale. Nachdem er das Amt 570 niedergelegt hatte, amtierte er 572 nochmals bis zu seinem Tod.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.12.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
http://www.glaubenszeugen.de/tage/mai/16.htm#clon - abgerufen am 10.12.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.