Nikolaus dei Pepoli von Bologna (original) (raw)
Gedenktag katholisch: 8. November
Name bedeutet: der Sieger über das / aus dem Volk (griech.)
Ordensmann
* in Bolognain Italien
† 1239 in Bolognain Italien
Schrein mit Gebeinen von Nikolaus dei Pepoli und anderen seligenFranziskanern aus Bologna, 19. Jahrhundert, in der KircheSan Francesco in Bologna
Nikolaus, Sohn des einflussreichen Geschlechts der Pepoli, die damals eine der reichsten und einflussreichsten Geldwechsler waren, beschloss - wohl unter dem Einfluss von Bernhard von Quintavalle-, sich dem damals neuen Franziskanerorden anzuschließen. Zusammen mit Bernhard konnte er 1213 die erste Ordensniederlassung in Bologna, das bescheidene Haus Santa Maria delle Pugliole - etwa an der Stelle des heutigen Oratoriums dello Spirito Santo - eröffnen. Als Franziskus 1222 nach Bologna kam und auf der Piazza Maggiore predigte, war Nikolaus beeindruckt; Franziskus wählte ihn dann möglicherweise zum Begleiter auf seinen Reisen.
Nikolaus wurde in der ab 1236 erbauten Kirche San Francesco in Bologna bestattet.