Nikolaus von Vangadizza - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)

Menue

Ökumenisches Heiligenlexikon

Nikolaus von Vangadizza

italienischer Name: Niccolò, Nicola

1Gedenktag katholisch: 21. Februar

Name bedeutet: der Sieger über das / aus dem Volk (griech.)

Mönch, Priester
† um 1210 in Badia Polesinebei Ferrara in Italien

Nikolaus war Mönch im Kloster Vangadizza, das der Kamaldulenserorden 1213 von den Benediktinernübernommen hatte, und Priester.

Das Kloster Vangadizza wurde unter napoleonischer Herrschaft 1810 aufgehoben, heute sind die restlichen Gebäude im Besitz der Gemeinde Badia Polesine.

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.11.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
https://web.archive.org/web/20120615185451/http://www.comune.badiapolesine.ro.it/Informazioni/Monumenti/AbbaziaVangadizza.html- abgerufen am 13.11.2024

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.