Petrus Vazquez - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Gedenktag katholisch: 25. August
gebotener Gedenktag im Bistum Ourense
Name bedeutet: der Fels (griech. - latein.)
Ordensmann, Priester, Märtyrer
* in Galicienin Spanien
† 25. August 1624 in Shimabarain Japan
Petrus trat in den Dominikanerorden ein und lebte zunächst im 1583 gegründetenKloster in Madrid - an der Stelle der heute neuen Kirche Santa Cruz -, dann in Manila auf den Philippinen. Trotz der Lebensgefahr wegen der Verfolgung der katholischen Missionare ging er nach Japan, wo er im April 1623 verhaftet wurde mit dem Vorwurf, den Leichnam seines Ordensbruders Ludwig Flores versteckt zu haben. Aus demGefängnis in Ōmura bei Nagasaki berichtete er in Briefen von den harten Haftbedingungen, bis er zusammen mit zusammen mitMichael Carvalho, Ludwig Sotelo, einem weiteren Priester und einem weiteren Ordensmann bei lebendigem Leib verbrannt wurde.
**Kanonisation:**Petrus Vazquez wurde zusammen mit seinen vier Leidensgenossen und weiteren 200 Märtyrern in Japan von PapstPius IX. am 7. Juli 1867 seliggesprochen.
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.