Petrus von Kalabrien - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Petrus von Kalabrien
italienischer Name: Pietro
Gedenktag katholisch: 19. Oktober
Name bedeutet: der Fels (latein.)
Ordensmann
* in Kalabrienin Italien
† in Crotonein Kalabrien in Italien
Petrus wurde Franziskaner im damals neuen, inzwischen aufgelöstenKloster in Crotone in Kalabrien, verehrt für viele Wundertaten und seine Heiligkeit.
Petrus wurde in seinem Kloster in einem Marmorgrab bestattet, aus dem kostbare Flüssigkeit austrat, die wirksam war bei der Heilung von Krankheiten und Wunden. Die Lebensbeschreibung ging verloren bei der Zerstörung desFranziskanerkloster in Catanzaro, als die Stadt durch das Erdbeben von 1783 oder während der Belagerung der Stadt durch die Franzosen 1528 dem Erdboden gleichgemacht worden war; das Kloster wurde 1890 wieder aufgebaut.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 07.04.2022
Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage
• https://it.wikipedia.org/wiki/Chiese\_di\_Catanzaro - abgerufen am 27.03.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.