Petrus von Toulouse - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Petrus von Toulouse
französischer Name: Pierre
Gedenktag katholisch: 21. Februar
Name bedeutet: der Fels (latein.)
Mönch
* in Toulousein Frankreich
† 1150 im 12. Jahrhundert in Clairvaux, heute Ortsteil von Ville-sous-la-Ferté bei Troyes in Frankreich
Petrus wurde ein Schüler von Bernhard von Clairvaux und Mönch imKloster Clairvaux derZisterzienser, der sich auszeichnete durch strengste Askese, innige Vereinigung mit Gott im Gebet und die Gabe der Prophezeiung.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.11.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• Acta Sanctorum zum Tage
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.