Philipp von Aqueriis - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Philipp von Aqueriis
italienischer Name: Filippo
Gedenktag katholisch: 18. Mai
Name bedeutet: der Pferdefreund (griech.)
Ordensmann
* in Aquis in Provincia, heute Aix-en-Provencein Frankreich
† 18. Mai 1369 oder 18. Juni 1369 in Neapelin Italien
Philipp war Franziskaner-Minorit anSan Lorenzo Maggiore in Neapel und wirkte bei den Klarissen anSanta Chiara als Prediger und Seelenführer bekehrter Sünderinnen. Ob seiner Demut und Askese wurde er von seinen Mitbrüder schon zu Lebzeiten wie ein Heiliger verehrt. Dreißig Jahre lang litt er völlig klaglos unsägliche Schmerzen.
Die KircheSan Lorenzo Maggiore in Neapel ist täglich von 7.30 Uhr bis 20 Uhr, an Sonntagen von 9.30 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. (2022)
Die Kirche Santa Chiara in Neapel ist täglich von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr, sonntags nur von 10 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. (2022)
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.05.2024
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.