Rainerius - Ökumenisches Heiligenlexikon (original) (raw)
Ökumenisches Heiligenlexikon
Rainerius
französischer Name: Rainier
Gedenktag katholisch: 28. Februar
Name bedeutet: Rat und Heer (althochdt.)
Abt in Auxerre
† 28. Februar 1146 in Auxerrein Frankreich
Rainerius war Prämonstratenser. Er wurde noch vor der Ankunft der ersten Mönchsgruppe 1139 Prior und dann der erste Abt des damaligenKlosters Saint-Marien in Auxerre.
Am Grab von Rainerius sollen sich viele Kranken-Heilungen ereignet haben.
Das Kloster Saint-Marien in Auxerre war im 5. Jahrhundert gegründet und während der Invasionen der Normannen im 9. Jahrhundert zerstört worden. Im 11. Jahrhundert wurde es als Prämonstratenserabtei wieder aufgebaut, in Folge der Reformation 1570 zerstört.
Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.01.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://en.wikipedia.org/wiki/Abbey\_of\_St\_Marianus,\_Auxerre - abgerufen am 21.01.2025
• Acta Sanctorum zum Tage
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttps://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.